MM_Churchill
29. Januar 2006, 10:50 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Corporate Blogs

Im Jahr 1999 - mitten im Hype um die New Economy - haben Christopher Locke und David Weinberger das Cluetrain Manifesto veröffentlicht. In 95 Thesen präsentieren die beiden Autoren ihren Kerngedanken, der lautet: "Märkte sind Gespräche". Weblogs setzen diesen Gedanken konkret um. Auch Unternehmen wagen es inzwischen, das Corporate Blogging zu nutzen, um mit ihren Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitern ein Gesprächsforum zu etablieren, das den Erfolg einer Unternehmensmarke und eines Produkts beeinflussen oder die Unternehmenskultur verändern kann. Der CEO von ... weiterlesen...

14. Januar 2006, 0:30 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Das existenzielle Funkloch

In Zukunft werde jeder Mensch für 15 Minuten berühmt sein – hat Popartist Andy Warhol schon vor vielen Jahren vorhergesagt. Wie die medial Zuwendung aussehen kann, die einen dann ereilt, können wir derzeit wieder einmal beobachten. Die Medien brauchen immer mehr Futter für die immer kürzeren und schnelllebigeren "Star"konstruktionen . Deshalb kann jeder kurzfristig zum Helden der Mediengesellschaft werden – oder auch zur Antiheldin. Susanne Osthoff wurde zur Antiheldin, weil sie die Kernregeln nicht befolgt hat, die den medialen Aufputschprozess üblicherweise ... weiterlesen...

© Miriam Meckel 2002 bis 2023