MM_Lorenz
25. April 2007, 22:22 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Informationelle Fremdbestimmung

Merken wir was? Irgendetwas verändert sich in Deutschland. Und es gibt genug Anzeichen dafür, dass wir aufmerksam werden sollten. Die Handy-Verbindungsdaten werden bald "auf Vorrat" gespeichert. Der Bundesinnenminister überrascht inzwischen fast täglich mit neuen Vorschlägen zur Terrorbekämpfung, von denen jeder einzelne den Bürgern einen weiteren Teil ihrer informationellen Selbstbestimmung nimmt - darunter der umfassende Zugriff auf Passfotos, die Speicherung digitaler Fingerabdrücke und die Online-Durchsuchung privater Computer. Hatten wir das bemerkt? Dass zum Beispiel in Deutschland bei der Volkszählung 1987 ein umfassender Widerstand ... weiterlesen...

22. April 2007, 10:17 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Royal Choice?

Die heutige erste Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich ist gleich doppelt spannend: politisch und persönlich. Die Kandidaten stehen - mehr oder minder - für ein Programm. Sie stehen viel mehr für die Frage, welcher Politikstil künftig eine größere Rolle spielen wird. Ségolène Royal hat in der vergangenen Woche einen interessanten Satz gesagt: "Die Zeit der Frauen ist gekommen. Ich glaube, dass ich gewinne". Vielleicht hat sie ja Recht ... Immer mehr Repräsentanten der Volksparteien drängeln sich im dunklen Anzug in der ... weiterlesen...

Blog-Links: 40 Kommentare | Permalink
4. April 2007, 6:16 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Was uns Gesichter sagen …

Wir machen an der Uni St. Gallen derzeit ein Forschungsprojekt zu Gesichterwahrnehmung und Persönlichkeitsbewertung. Die Wahrnehmung eines Menschen erfolgt bekanntlich zunächst über das Gesicht. Eine Studie des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement sowie des Zentrums für Business Metrics möchte den Wahrnehmungsprozessen auf den Grund gehen, die beim Betrachten von Gesichtern erfolgen und letztlich unsere Bewertung von Person und Persönlichkeit beeinflussen. Für diese Studie haben wir ein Set an "Standardgesichtern" entwickelt, das anhand einfacher Skalen bewertet werden soll. Selbstverständlich werden alle Angaben anonym ausgewertet. ... weiterlesen...

© Miriam Meckel 2002 bis 2023