MM_Brecht
31. Dezember 2008, 12:42 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Jahresend-SMS

jahreswechsel. 364 tage vorbei. war alles drin? was ist alles? das passt doch nie rein. nächstes mal! neues glück? 365 chancen. ab morgen dann. bis dann. puh...

28. Dezember 2008, 13:02 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Voraussichtlich ein neues Jahr

Nach den Weihnachtsfeiertagen sind wir mit dem Zug von Köln nach Berlin gefahren. Nicht geflogen, aus Gründen der Entschleunigung. Ich hatte nicht einmal im Vorfeld eine Zugverbindung rausgesucht geschweige denn eine Fahrkarte gekauft, aus Gründen der neuen spontanen und minder organisierten Lebensführung. Das Hotel kannte den Fahrplan, der freundliche, gemütliche Kölner am Fahrkartenschalter die Bedingungen meiner spontanen Zugfahrt. Alles lief glatt. Nur ein kleines Problem trat auf, als ich einen Platz reservieren wollte. ... weiterlesen...

24. Dezember 2008, 8:05 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Advent, Advent, was Zeit erkennt … (24)

Stern Dem Hörensagen nach soll das Christkind in diesem Jahr das Weihnachtsfest auf einem kleinen Campingplatz in der Südostschweiz verbringen. Es hat es sich in einem unauffälligen Wohnwagen etwas weihnachtlich gemütlich gemacht und erwartet gerne Besuch. Die Menschen in dieser Gegend flüstern sich zu, das Christkind habe für jeden Besucher ein kleines Geschenk, das es ihm großzügig anbiete. Es ist keine materielle Gabe. Es ist ein besonderer Moment. Das Christkind zwinkert dem Besucher ... weiterlesen...

Blog-Links: 97 Kommentare | Permalink
23. Dezember 2008, 17:58 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Advent, Advent, was Zeit erkennt … (23)

Wertedeflation Es ist knapp 15 Jahre her, dass der damalige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Band mit nur einem Wort ganz Deutschland in Empörung versetzte: „Peanuts". Hilmar Kopper hatte damit beschrieben, welchen Wert fünf Millionen DM für ihn haben. Auf diese Summe beliefen sich die offenen Handwerkerrechnungen nach der Pleite des Immobilienunternehmers Jürgen Schneider. Im Verhältnis zum Gesamtschaden von 50 Millionen DM empfand Kopper die fünf Millionen als „Peanuts". Er kreierte damit eine Masseinheit ... weiterlesen...

Blog-Links: 47 Kommentare | Permalink
22. Dezember 2008, 17:57 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Advent, Advent, was Zeit erkennt … (22)

Mindestlohn Der Hunger war es, der zwei Kurierfahrer dazu veranlasst hat, einen Christstollen aus einem Weihnachtspäckchen zu klauen und sich selbst daran zu laben. Das Ganze wäre auch gut gegangen, hätten die beiden nicht versucht, ihren Diebstahl zu vertuschen. Zu diesem Zweck klebten sie das Etikett des durch sie ramponierten Päckchens auf ein anderes Paket. Das wiederum sollte eigentlich an die Landesbank Berlin Brandenburg gehen und enthielt nichts bepudert Süßes, sondern etwas Delikates: ... weiterlesen...

Blog-Links: 42 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023