MM_Lasalle
31. Juli 2009, 12:20 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Mediensäkularisierung

Er soll kurz sprachlos gewesen sein, dann tief und hörbar eigeatmet haben, als die Amerikaner am 20. Juli 1969 den ersten Schritt auf den Mond machten. Und dann hat er vermutlich den Satz gesagt, den er immer gesagt hat: "And that's the way it is on Friday, July 20th. For CBS News, I'm Walter Cronkite." Walter Cronkite ist tot. Mit ihm, für den der Begriff des "News Anchor", des "Nachrichten Ankermanns" erfunden ... weiterlesen...

Blog-Links: 72 Kommentare | Permalink
28. Juli 2009, 11:04 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Hybridnachrichten aus Iran

Wie Twitter & Co. das Medienensemble neu formieren (siehe auch FAZ) „Tear Down This Cyberwall“, so lautet eine der Nachrichten, die bislang über die Proteste in Iran gegen die Wahlergebnisse vom 12. Juni auf Twitter in die Welt gesendet wurden. Trotz aller Zensur- und Kontrollbemühungen der iranischen Behörden blieben die Proteste der iranischen Opposition den Augen der Welt nicht lange verborgen. Nachdem anfangs noch Journalisten von den gewaltsamen Zusammenstössen zwischen Opposition und ... weiterlesen...

Blog-Links: 47 Kommentare | Permalink
11. Juli 2009, 10:24 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Bitte nicht stören

"Das stimmt uns nachdenklich" - der Satz Amelie Frieds in der Premierensendung von "Die Vorleser" war nicht nur Kommentar zur zuvor im Einspielfilm plump illustrierten These rückgängigen Lesens in der Familie. Er könnte auch zum Motto der Sendung werden. Nicht Nachdenken, sondern "nachdenklich stimmen". Das ist wie Kiffen ohne zu inhalieren. Was wir in der Premierensendung zu sehen bekamen, war gut gemeint, aber über weite Strecken schlecht gemacht. Übrig bleibt der etwas ... weiterlesen...

7. Juli 2009, 11:21 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Der Wert der Bewertung

Als ein Freund von mir kürzlich nach Berlin reiste, hatte er wie immer seine Hotelbuchung im Vorfeld über das Internet getätigt. Beim check-in in einem neuen Fünf-Sterne-Plus-Hotel zeigte er seinen Buchungsbestätigung vor und stiess auf Unverständnis. Man habe leider keine Reservierung vorliegen und daher auch kein Zimmer für ihn, das Hotel sei vollständig ausgebucht. Mein Freund insistierte und verwies auf seinen Ausdruck - ohne Erfolg. Nach minutenlangen vergeblichen Verhandlungen bat er, ... weiterlesen...

Blog-Links: 99 Kommentare | Permalink
3. Juli 2009, 8:02 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Bilder einer Ausstellung

Aller Anfang ist die Promenade. Sie verläuft entlang des roten Teppichs und dauert einige Minuten. Vielleicht sind es die 15, von denen Andy Warhol gesagt hat, jeder Mensch werde sie irgendwann erleben. Mir scheinen diese 15 Minuten auf dem Teppich wie gefühlte 50. Aber sie gehen vorbei. Sehen und gesehen werden, die gesellschaftliche Funktion der Promenade, sie wird hier verdichtet wie durch ein Brennglas. Ich blicke in 100 Augenpaare, versteckt hinter 100 ... weiterlesen...

© Miriam Meckel 2002 bis 2023