MM_Keith
29. November 2009, 15:10 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Die Schreibengel

DSC02031 Ich lebe in einer permanenten Auseinandersetzung zwischen dem, was ich lese, und meinen eigenen Gedanken. Es ist ein nie endender, immer wieder durch neue Impulse gespeister Prozess, in dem die Bücher und Texte, die sich in meiner Wohnung stapel, obwohl ich sie doch gelesen und ihr Argument aufgesogen habe, eine Spiegelfunktion haben. Nicht nur im intellektuellen Sinne. Sie spiegeln die Gedanken, die ich mit ihnen und aus ihnen heraus entwickelt habe, ... weiterlesen...

Blog-Links: 33 Kommentare | Permalink
26. November 2009, 22:29 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Das Prinzip Toleranz

Bastelbogen Minarett Es ist auf Facebook so einfach, ja oder nein zu sagen. Ein Klick und die Meinung ist gezählt. Zu der am Sonntag in der Schweiz anstehende Abstimmung über die Initiative der SVP für ein Bauverbot von Minaretten gibt es für beide Seiten Angebote. Eine Initiative der Schweizer Grünen lädt ein zur konzertierten Ablehnung des SVP-Ansinnens in Verbindung mit einer Zustimmung zum Exportverbot für Kriegsmaterial. Die Facebook-Gruppe hat 121 Fans, ... weiterlesen...

20. November 2009, 16:20 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Symbolische Selbstverleugnung

sarah palin newsweek Es ist eine interessante Frage, ob Sarah Palin als role model für die Frauenfrage taugt. Newsweek findet nach dem neuesten Titelbild zu urteilen eindeutig: nein! Damit hat das Magazin vermutlich Recht, denn Palin tut viel für die eigene Sache, aber wenig für die der Frauen. Wenn das schon "going rogue" ist, dann war die Frauenbewegung immer eine Tsunami gesellschaftlicher Unangepasstheit. Dennoch: Was geschehen ist, hat Frauen gestärkt, ... weiterlesen...

20. November 2009, 7:36 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Zettel Traum

Steinbrück_MM_Tresor Foto: Matthias Lüdecke - FAZ Was in diesem Tresor wohl drin ist? Ein Schatz aus alten Goldmünzen? Das geheime Coca Cola Rezept? Die Erkenntnisse und Einsichten eines Berufspolitikers? Vielleicht liegen einfach die drei Zettel darin, die Peer Steinbrück seinem Nachfolger Wolfgang Schäuble zur Amtsübergabe im Finanzministerium anempfohlen hat. Auf dem ersten Zettel steht: "Schiebe alles auf Deinen Vorgänger." Auf dem zweiten steht: "Schiebe alles auf das geringe Wirtschaftswachstum und die geringen Staatseinnahmen." Auf dem ... weiterlesen...

Blog-Links: 70 Kommentare | Permalink
10. November 2009, 9:26 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Mehr Mut zum Dialog

Twitter_arlament_invert Bild: Das deutsche "Twitterparlament" eine Woche vor der Bundestagswahl; Text: nzz Mit einer Ein-Wort-Mitteilung kommentierte US-Präsident Barack Obama am 9. Oktober seine Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis: „Humbled“ (demütig), so lautete das Tweet, das um 11:31 Washingtoner Zeit über Twitter in die Welt gesendet wurde. In ihm ist die Twitterstrategie Obamas kondensiert, die ihm auch im Präsidentschaftswahlkampf 2008 zum Erfolg verholfen hat. (1) Obama twittert mit klaren kurzen Aussagen, (2) er überschwemmt seine ... weiterlesen...

© Miriam Meckel 2002 bis 2023