MM_Adenauer
28. Januar 2010, 15:01 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Decade of Disclosure

SANY0033 Comment on the Data Privacy Day (January 28th): An arousing turn of the year in the matter of privacy: At the end of 2009 Eric Schmidt, CEO Google, told CNBC: "If you have something you don't want anyone to know, maybe you shouldn't be doing it in the first place". At the beginning of 2010, Mark Zuckerberg, founder of Facebook, told a live audience that if he were to create Facebook again ... weiterlesen...

24. Januar 2010, 18:21 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Entfreundet

unfriend Genau vor zwei Wochen habe ich morgens im Sessel gesessen und den Tagesspiegel am Sonntag gelesen. Und da fällt mir doch die Kolumne von Elena Senft ins Auge, die ein ziemlich lustiges und treffendes Buch über das Erwachsenwerden geschrieben hat, mit dem man ja Anfang vierzig längst fertig ist, obwohl man das nie so genau weiß und deshalb auch in dem Alter noch gelegentlich denkt, ach guck, nee ... stimmt irgendwie. ... weiterlesen...

Blog-Links: 92 Kommentare | Permalink
18. Januar 2010, 17:52 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Gefangen in der Echokammer

obama-hope Das Beispiel Obama zeigt: das Internet ist ein überzeugendes Wahlkampfinstrument, für die reale Politik aber birgt das Probleme. Nun wird Barack Obama sein erstes Jahr im Amt des US-Präsidenten vollenden. Zeitlich gesehen. Eine Bilanz dieses ersten Amtsjahrs legt derzeit keinem noch so wohlwollenden Beobachter den Begriff der Vollendung nahe. Das ist nach dem „alles ist möglich“-Gefühl  des Wahlkampfs („yes we can“) ziemlich überraschend und auch politisch betrachtet ein Rätsel. Wie kann es ... weiterlesen...

Blog-Links: 37 Kommentare | Permalink
12. Januar 2010, 20:40 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Wie Computer denken

111020091642 Bei einer Zeit wann Computer Technologie schreitet mit enormer Geschwindigkeit und wenn Software Entwickler sind leichtfertig Räuspern ihre Waren als unter Künstliche IntelligenzHat die unvermeidliche Frage begonnen, auf eine gewisse Dringlichkeit nehmen: Kann ein Computer denken? Wirklich denken? In der einen oder anderen Form das ist eigentlich eine sehr alte Frage aus dem Philosophen wie Plato, AristotelesUnd Descartes. Und ist nach fast 3000 Jahren die ehrliche Antwort immer noch: "Wer weiß?" ... weiterlesen...

Blog-Links: 80 Kommentare | Permalink
1. Januar 2010, 17:25 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Happy New Year!

Neujahrsgruss 2010

© Miriam Meckel 2002 bis 2023