Soll das Internet "neutral" bleiben, also frei von jeder "Diskriminierung" im Sinne der Verlangsamung oder gar Blockierung von Daten. Oder braucht es unterschiedliche Qualitäts- und Diensteklassen, die als "managed services" mit differenzierten Preismodellen bestimmte Daten bevorzugen können? Diese Frage wird in Expertenkreisen und in der Netzcommunity zuweilen intensiv unter dem Schlagwort der "Netzneutralität" diskutiert. Eine Studie des MCM-Instituts der Universität St. Gallen hat den internationalen Diskurs um das Thema "Netzneutralität", die beteiligten ...
weiterlesen...