MM_Tagore
31. Juli 2015, 10:00 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Kernschmelze

WiWo_Titel_32_15_Auto_WEB Hacker kapern Autos, Roboter werden zu intelligenten Waffen. Die künstliche Intelligenz braucht internationale Aufrüstungskontrolle. Ein offener Brief von fast 2000 internationalen Forschern sorgt seit Tagen für heftige Diskussionen. Der Brief, veröffentlicht auf einer Konferenz über künstliche Intelligenz (KI) in Buenos Aires, fordert den vorsichtigen Umgang mit den Errungenschaften und Möglichkeiten dieser Technologie, ganz konkret: ein Verbot für Kampfroboter. Das klingt nach „Blade Runner“, nach „Terminator“ und einem Leben in der „Matrix“, in dem ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
27. Juli 2015, 6:55 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Gefangennahme

WiWo_Titel_31_15_Aktien_FIN2_WEB Das Betreuungsgeld ist gekippt. Es ist auch ein Beispiel für ein verirrtes Politikverständnis, das der deutschen Wirtschaft schadet. Bürger von Deutschland zu sein ist wie betreutes Wohnen. Wir scheinen auf dem Niveau von Kleinkindern unterwegs zu sein, sonst müsste man uns nicht alles bis ins Detail vorschreiben. Vieles wird uns abgenommen, manches auch aus der Hand, obwohl wir es in selbiger behalten wollen. Zum Beispiel die Freiheit der privaten Lebensgestaltung. Was für ein Unsinn ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
19. Juli 2015, 14:51 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Historische Ironie

WiWo_Titel_30_15_Fluechtlinge_FIN3 Europa, China, Iran – die großen Umbrüche zeigen: Politik funktioniert nicht als Reiz-Reaktionsschema. Lösungen brauchen Zeit. Worüber regen wir uns eigentlich auf? Ein ganzer Kontinent kreist monatelang um Griechenland und gebiert einen Kompromiss, der schon Maus geworden ist, bevor die Elefanten den Raum verlassen haben. Während in der EU die Finanzminister und Regierungschefs ihre Gipfeltournee absolvierten, brach in China die Börse ein. Innerhalb weniger Tage wurden etwa 3,5 Billionen Dollar Aktienkapital vernichtet. Da ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
10. Juli 2015, 12:57 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Täuschhandel

WiWo_Titel_29_15_Ouzo_FIN Der Griechenlandkonflikt zeigt: In der EU herrscht die Expertokratie. Es wird Zeit für politische Gestaltung im Interesse der Bürger. In seinem Werk „Vom Kriege“ analysiert Carl von Clausewitz unter den Bedingungen des frühen 19. Jahrhunderts, wie man den Gegner zur Erfüllung seines Willens zwingen kann. Seine Ausführungen zu Strategie, Taktik und Philosophie möchte man gerne Alexis Tsipras und den EU-Unterhändlern auf den Nachttisch legen, damit sie bis Sonntag einen Blick in das Buch ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
5. Juli 2015, 23:17 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Luftabschluss

WiWo_Titel_28_15_Merkel_Fin_NEU_WEB Die EU ist gegenüber Griechenland gescheitert – auch an sich selbst. Ein Neustart gelingt nur mit Reformen und Respekt. Angela Merkel ist Physikerin. Als solche ist sie damit vertraut, grundlegende Phänomene der Natur zu erforschen und daraus allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten abzuleiten. In ihrer Dissertation hat Merkel sich mit quantenchemischen Zufallsreaktionen beschäftigt, insbesondere mit Zerfallsreaktionen bei der Abfallentsorgung ohne Luftzufuhr. Insofern war sie gut vorbereitet. Seit 2010 beobachten wir in der Entwicklung der Staatsschuldenkrise die Zerfallsreaktionen ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023