MM_Maupassant
28. August 2015, 12:14 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Die Kraft des Faktischen

WiWo_Titel_36_15_Dax_NEU_fin Die EU als Wertegemeinschaft? Dann müssen Asyl und Migration endlich verbindlich geregelt werden. Zeichen der organisierten Unverantwortlichkeit einer überforderten EU, das waren die schier endlosen Verhandlungen um einen Kompromiss zur vermeintlichen Rettung Griechenlands im dritten Anlauf. Was wir derzeit erleben im Umgang der EU-Staaten mit der wachsenden Zahl an Flüchtlingen, ist die Steigerung davon. Es ist ein Zeichen dafür, dass die europäische Wertegemeinschaft die Luft nicht wert ist, die es braucht, um diesen ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
24. August 2015, 13:35 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Gruppendruck

Wiwo_35_china_fin Keine Sternstunde des Parlamentarismus: Der Bundestag hat die Regierung gerettet, nicht aber Griechenland oder Europa. Fangen wir mit dem Ende an: Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch ein drittes Hilfspaket für Griechenland über 86 Milliarden Euro genehmigt. Nicht wenige Menschen haben nach der Entscheidung kurz aufgeatmet: Endlich ist das endlose Gezerre um Griechenland vorbei. Aber das stimmt ja gar nicht. Nichts ist vorbei. Es fängt gerade erst so richtig an. Am Mittwoch sind wir ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
15. August 2015, 15:13 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Digitale Blaupause

Wiwo_34_2015_Google Der Wandel von Google zu Alphabet Inc. ist das erste Beispiel für die nächste Megatransformation im digitalen Kapitalismus. Am Anfang war das Wort, und das Wort war der Gott der Internet-Zukunft. G steht für Gott. Es steht aber auch für Google, wie die beiden Gründer in einem Blogpost zu Anfang dieser Woche schrieben, in dem sie die Verwandlung des Unternehmens erklärten. Das G ist der siebte Buchstabe im Alphabet, das nun Googles Zukunft ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
7. August 2015, 12:17 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Vertrauensverlust

WiWo_Titel_33_15_DaxCheck_WEB Behörden kämpfen mit dem Vorwurf des Landesverrats gegen die eigene Machtlosigkeit. Wer kämpft für die offene Gesellschaft? Es gebe keine konkreten Anhaltspunkte, dass die NASA den deutschen Telefonund Internet-Verkehr systematisch überwache, sagte der inzwischen ehemalige Bundesanwalt Harald Range im Dezember 2013 bei einer Pressekonferenz. Es ging damals natürlich nicht um die amerikanische Weltraumbehörde, sondern um die nationale Sicherheitsbehörde der USA, die NSA. Der Versprecher Ranges war programmatisch. Nun, nach einer Woche voller Streit um ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023