MM_Perse
28. September 2015, 8:10 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Luftbuchung

WiWo_Titel_40_15_VW_FIN2_WEB Blindheit, Dreistigkeit und Größenwahn: Dieselgate entlarvt die mangelnde Governance bei VW und in der Klimapolitik. Die Räder laufen, das Lenkrad steht still. So funktioniert das beim Abgastest FTP 75 (Federal Test Procedure), mit dem die Emission von Dieselfahrzeugen in den USA im Labor auf Einhaltung der Norm geprüft wird. Und so lief es offenbar auch bei Volkswagen in Wolfsburg. Die Räder surrten, ganz nach dem vom Management ausgegebenen Motto: „Wir müssen schneller, effizienter und ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
20. September 2015, 9:47 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Politische Insolvenz

WiWo_Titel_39_15_Finanzamt_WEB Die Idee eines geeinten Europas steht vor dem Bankrott. Wagen wir eine geplante politische Insolvenz der EU und einen Neustart! „Eine neue Epoche beginnt“, lässt Ungarns Regierungschef Viktor Orbán zu den Folgen der Flüchtlingsfrage verbreiten. Seine Politik rette das „christliche Europa“. In einem Punkt hat Orbán recht. Wir stehen vor einer Zäsur. Was wir derzeit in Europa beobachten, hat nichts mehr mit der europäischen Idee zu tun, wie sie in der Schuman-Erklärung aus dem ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
11. September 2015, 8:02 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Die Welt im Wettbewerb mit sich selbst

WiWo_Titel_38_15_Merkel_WEB Flucht und Migration sind der Normalfall. Jetzt zeigt sich: Wir sind wirklich in der Globalisierung angekommen. An einem Tag gingen 10 000 Flüchtlinge in New York an Land, im Schatten der Freiheitsstatue, und den Herausgebern der „New York Times“ riss der Geduldsfaden: „Sollen wir etwa Europas sämtliche Armen, Kriminellen, Irren und Vagabunden aufnehmen?“ Das war im Mai 1887. Damals waren die Europäer die armen Schweine, und das gelobte Land hieß Amerika. Heute heißt das ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
4. September 2015, 10:41 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Die Monopolsucher

WiWo_Titel_37_15_AirBerlin_WEB Konfliktlösung braucht Argumente. Sind wir schon zu feige, uns respektvoll dem Wettbewerb der Ideen zu stellen? Eine häufige Kopfbewegung derzeit ist der Blick über die Schulter. Entweder um schnell zu schauen, wer jetzt wieder hinter uns und unseren bevorzugten Lebensbedingungen her ist. Oder um denjenigen zu finden, den man für die Misere einer empfundenen Bedrohung der eigenen Existenz verantwortlich machen kann. In beiden Fällen schweift das Auge kurz und hektisch auf der Suche ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023