MM_Obama
30. Oktober 2015, 12:05 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Höchste Autonomie

WiWo_Titel_45_15_Sterbehilfe_WEB Selbstbestimmtes Sterben ist Ausdruck menschlicher Freiheit. Der Bundestag sollte es ermöglichen, nicht sanktionieren. Es gibt kein unwürdiges Leben, nur unwürdige Lebensumstände. So lautet eines der Hauptargumente der Gegner aktiver Sterbehilfe. Der Satz trifft zu. Gerade in Deutschland tun wir gut daran, uns dessen angesichts unserer Geschichte immer wieder zu vergewissern. Aber der Satz trifft nicht das Problem beim Thema Sterbehilfe. Ein Leben, das der Lebende beenden möchte, aber nicht beenden darf, weil er ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
25. Oktober 2015, 11:24 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Deutschlands Wintermärchen

WiWo_Titel_43_15_Fuehren_FIN_WEB Wer Deutschlands Abschottung fordert, verweigert sich der Realität. Globaler Wettbewerb nimmt keine Rücksicht auf Befindlichkeiten. Deutschland und sein Sommermärchen, das war eine schöne Kombination. Weil überraschend, weil unerwartet. Weil auch entlastend für die Menschen in Deutschland, die ihr Land mögen und das auch gerne sagen möchten, ohne in eine dunkle Ecke gestellt zu werden. Dazu hat das neue Wir-Gefühl der Fußballweltmeisterschaft 2006 kräftig beigetragen. Sie hat uns befreit von den dumpfen Gefühlen, ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
16. Oktober 2015, 14:50 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Krisen und Grenzen

WiWo_Titel_43_15_TuerkeiFIN_WEB Auch in der Globalisierung gibt es Grenzen. Sie markieren die Unterschiede, die wir in der Flüchtlingskrise machen müssen. Jede Kritik ist eine Grenzüberschreitung. Nicht im Sinne der allseits politisch Korrekten, die in jahrelanger Schulung durch Waldorfkindergarten und symbolisches Händchenhalten über die Zäune ideologischer Parzellierung hinweg gelernt haben, dass nur der Konsens eine demokratische Lebensform ist. Ist er nämlich nicht. Eine Demokratie lebt vom leidenschaftlichen Streit über unterschiedliche Positionen. Der Konsens ist nur ein ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
9. Oktober 2015, 11:10 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Sichere Häfen

WiWo_Titel_42_15_Immobilienblase_WEB Das EuGH-Urteil gegen „Safe Harbor“ wird gefeiert. Ein neuer Anlauf bringt Bürokratie, aber kaum mehr Sicherheit. Es ist so eine Sache mit den sicheren Häfen. Schon manch einer hat einmal geglaubt, die Partnerin oder den Partner mithilfe einer Vertragsgrundlage namens Ehe in einen solchen sicheren Hafen zu steuern. Um dann nach kurzer oder längerer Zeit festzustellen, dass kein Vertrag vor dem Bruch gefeit ist, nicht einmal, wenn Gott im Spiel ist. So ähnlich verhält ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
5. Oktober 2015, 0:04 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Weltmarktpolizei

WiWo_Titel_41_15_Auto_FIN3_WEB Die USA drücken sich vor ihrer weltpolitischen Verantwortung - und gefallen sich lieber als universal zuständige Weltmarktpolizei. Durch die Begegnung zweier Staatschefs entzaubert sich die Weltpolitik. Der russische Präsident Wladimir Putin und US-Präsident Barack Obama haben am Rande der UN-Vollversammlung immerhin 95 Minuten miteinander geredet. „Es war ein ehrliches Gespräch.“ Das hat Putin nach dem Termin gesagt. Ehrlich insofern, als die Begegnung verdeutlicht hat, dass Politik an die Grenzen von Globalisierung stößt. Das ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023