Das FBI verlangt von Apple, das iPhone eines Attentäters zu knacken: kein Einzelfall, sondern Kernfrage des Datenschutzes.
Donald Trump macht sich nicht gerne gemein. Nicht mit Unternehmen und schon gar nicht mit dem Staat. In der derzeit lautstarken Auseinandersetzung zwischen der zentralen Sicherheitsbehörde der USA, FBI, und dem IT-Konzern Apple hat er sich auf die Seite des Staates geschlagen. Schon das ist ein Grund, misstrauisch auf das zu schauen, was sich als Grundsatzstreit ...
weiterlesen...