MM_Nietzsche
25. November 2016, 9:01 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Europäische Renegaten

wiwo_titel_49_16_italien_blog In der EU legt inzwischen jeder für sich auf die Waagschale, was ihm gerade passt. Die Quittung schickt schon bald der Wähler. Es war eine Runde der politisch Versehrten, die da in Berlin am vergangenen Freitag zu einem Mittagsmahl zusammenkam. Sie alle wurden von ihren Bürgerinnen und Bürgern verraten. Einige wissen das, andere lernen es gerade schmerzhaft. Gastgeberin war Bundeskanzlerin Angela Merkel, die sich 48 Stunden später entschied, bei der Bundestagswahl 2017 wieder ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
18. November 2016, 9:04 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Zeitschleifen der Ökonomie

wiwo_titel_48_16_obama_merkel_blog Durch Brexit und Trump wird ein Gemisch aus altlinken Ideen und neuem Nationalismus hochgespült. Europa sollte dagegenhalten. Markt war gestern. Heute ist wieder der Staat gefragt. So kurz und knapp lässt sich auf den Punkt bringen, wie sich der Wind international gerade dreht. Die Wendepunkte fürs Geschichtsbuch sind markiert: Die auf die Finanzkrise folgende Staatsschuldenkrise hat die Geldpolitik schon weltweit dem Gebot der politischen Systemrelevanz unterworfen. Nun dreht sich auch Großbritannien, innerhalb der ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
10. November 2016, 8:46 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Die kommerzialisierte Demokratie

wiwo_titel_47_16_trump_blog Donald Trumps erste Reden deuten Versöhnung statt Spaltung an – und zeigen, wie sehr er die Politik als Geschäftsmodell begreift. Eine demokratische Entscheidung verdient Respekt. Auch wenn sie zugunsten von jemandem ausfällt, der Demokratie als Voraussetzung für seinen eigenen Erfolg fortwährend infrage gestellt hat. Die Furcht ist nun groß, dass mit Donald Trump die Weltwirtschaft eine Hundertachtziggradkurve nehmen wird, dass unlauterer Wettbewerb den freien Zugang zu Märkten verdrängt, dass Trump also für schrumpfende Freiheit, ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
4. November 2016, 9:24 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Im Westen nichts Neues

wiwo_titel_46_16_usa_blog Das Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump wird als der bislang abstoßendste Wahlkampf in die neuere Geschichte der USA eingehen. Sein erstes Opfer ist die Demokratie. Das zweite Opfer wird die Wirtschaft sein. Verdun liegt jetzt ganz weit im Westen. Im übertragenen Sinne natürlich. Was sich in der letzten Phase des US-Wahlkampfs abspielt, ist die virtuelle Variante eines Stellungskriegs. Die politischen Kombattanten liegen in den Gräben, feuern auf den jeweiligen Gegner, und ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023