MM_Franklin
26. Dezember 2017, 11:10 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Disrupt Reality: uns wird Hören und Sehen vergehen

Quelle: https://papers.nips.cc/paper/6672-unsupervised-image-to-image-translation-networks.pdf Wirklichkeit ist da, wo die Weihnachtsplätzchen herkommen. So einfach lässt sich beschreiben, wie wir zwischen der virtuellen Welt des Computers und der realen Umwelt unterscheiden. Wer einen Keks will, muss ihn kaufen oder backen, um die reale Genusserfahrung zu machen. Das wird wohl noch eine Weile so bleiben. Und doch zeichnet sich die größte Betriebsstörung unserer Gewissheiten längst am Wahrnehmungshorizont ab. Um den genau geht es. Erkennen wir noch, was wirklich ist? Können ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
4. Dezember 2017, 8:07 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

AlphaGoHuman: Mensch und Software gestalten die Zukunft gemeinsam

Schach verlangt clevere Züge. Das Spiel war immer Messlatte für Intelligenz und strategische Klugheit. Und so ist es auch eine schöne und passende Analogie, will man verstehen, was uns durch die vierte industrielle Revolution mit dem Internet der Dinge und künstlicher Intelligenz erwartet. 1997 hat der IBM-Computer Deep Blue zum ersten Mal gegen Schachweltmeister Gary Kasparov gewonnen. Das war noch ein Hardwarekoloss, der von Menschen trainiert werden musste. Im vergangenen Jahr hat das ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023